User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Impressum

V.i.S.d.P.:
Manuel Schiefer
Kollegiaten-Rat
am Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld
Universitätsstr. 23
33615 Bielefeld

OS-Wiki

Im OS-Wiki kann jeder seine eigenen Inhalte loswerden.
Hilf mit diese Seite zu gestalten. Mit Beiträgen von Kollegiaten, für Kollegiaten.

Montag, 22. August 2005

Cha OS Stundenplan

Im ersten Moment dachte ich, einige Kollegiaten wollten eine Spontan-Demostration durchführen. Das dachte ich aber nur solange, bis ich selbst in mein Fach schaute und meinen neuen Stundenplan fand. Oder besser gesagt: Die Anhäufung beliebiger Kurse auf einem Blatt.

Aber ich war ja nicht aleine:
Etwa 230 Kollegiaten hatten ebenfalls Probleme, die sich von "Nein, den Lehrer mag ich nicht" bis zu "Ich habe keinen Stundenplan" zogen.

Aber mit etwas Glück hat sich das Chaos bald aufgelöst. Es wurden Nummern verteilt (vergl. Arbeitsamt), die die Reihenfolge der Kollegiaten in der nächsten Woche bestimmen werden.
Derzeit sind von 189 regestrierten Kollegiaten (mein Name ist Nummer 40) 32 abgearbeitet.

Hier könnt ihr sehen bei welcher Nummer wir angekommen sind:
http://osk.c3bi.de/index.php/Current_events

Pro Kollegiat kann man ungefähr 10 Minuten Zeitaufwand einrechnen. Damit könnt ihr euch dann ausrechnen wann ihr dran seid.

Info
  • Wenn ihr noch keine Nummer habt, dann braucht ihr euch keinen Stress zu machen. Ihr kommt frühestens Mittwoch abend oder Donnerstag morgen dran. Wenn ihr trotzdem eine Wartenummer haben wollt, dann fragt einfach im KRAT, achtet auf aushängende Informationen oder schaut morgen nochmal hier rein!
  • Ihr könnt jederzeit den Unterricht verlassen, wenn ihr einen Termin habt!

Mittwoch, 20. Juli 2005

Polios - Kurssprecher

Hiermit möchte ich die Diskussion über die "Kurssprecher"-Thematik eröffnen. Ich habe einen Unterpunkt ins OS-Wiki gesetz. Ihr könnt ihn euch unter
Inhalt / Unterpunkt
-->krat intern
----->Polios - Kurssprecher
anschauen und mit schreiben, disskutieren

Freitag, 15. Juli 2005

Selbstorganisiertes Projekt: Workcamp Belarus (Weißrussland)

We are back again!!!

see-morgenUnd wir hatten 20 Tage eine super Zeit in der ich mehr gelernt habe als bei jedem Projekt zuvor....
Besonders was interkulturelle Begegnungen, Teamwork, Gesellschaftsfähigkeit, Kommunikation, Selbständigkeit, Flexibilität, handwerkliches Arbeiten, Organisation, Trinkfestigkeit, und anderes betrifft.
Das Projekt überstieg die vorgesehenen 14 Tage und konnte daher nicht am Projekttag vorgestellt werden. Aber keine Angst, das werden wir nachholen....
essen bei jana

Mittwoch, 6. Juli 2005

Schülerzeitung

Wir wollen nach den Ferien richtig anfangen zusammen mit allen, die Lust dazu haben, an der Schülerzeitung "Kollima" zu arbeiten.

Im Rahmen des Deutsch Basiskurses "Journalistisches Schreiben" sind schon die ersten Anfänge gemacht worden und einige Artikel sind auch schon fertig, doch das genügt noch nicht für unsere erste und möglichst interessante Ausgabe.

Wenn Du generell interessiert bist bei uns mitzuschreiben, dann trag Dich bitte in der Box unten in unsere Mailingliste ein.
Dabei mußt Du nicht regelmäßig zu irgendwelchen Treffen erscheinen, wenn Du nicht willst oder keine Zeit hast. Es reicht schon wenn Du vielleicht einen Artikel zu einem Thema schreibst, mit dem Du Dich schon auskennst oder das Dich interessiert.

Google Groups Kollima abonnieren
E-Mail:
Archive durchsuchen unter groups.google.de

Der KRat wünscht Euch allen schöne Ferien!

Donnerstag, 30. Juni 2005

Unterrichtsfrei

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag der letzten Woche vor den Sommerferien 05 ist für alle Schüler des 11. Jahrgangs unterrichtsfrei. Ausgenommen der Übergangsgespräche natürlich, die in dieser Zeit stattfinden.

Disclaimer

Wir möchten darauf hinweisen, daß wir uns von den auf unserer Seite verlinkten Inhalten Dritter distanzieren und keinen Einfluß auf die inhaltliche Ausgestaltung der von uns verlinkten Seiten haben.

Newsletter abonnieren


Zufallsbilder

www.flickr.com

Status

Online seit 7372 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Oktober, 20:53

Stats by Net-Counter Besucher seit dem 07. März 2005

Credits