User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Impressum

V.i.S.d.P.:
Manuel Schiefer
Kollegiaten-Rat
am Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld
Universitätsstr. 23
33615 Bielefeld

OS-Wiki

Im OS-Wiki kann jeder seine eigenen Inhalte loswerden.
Hilf mit diese Seite zu gestalten. Mit Beiträgen von Kollegiaten, für Kollegiaten.

Montag, 10. Oktober 2005

Neuauflage der Zufersicherung von Gabie Obst an die Kollis des Jahr. 03

Versicherung:

Hiermit versichere ich, dass ich nicht rechtzeitig über die Belegungspflichten der APO-OS informiert worden bin. Ich habe meine bisherige Ausbildung alleine und (fast) selbständig geplant und erarbeitet. Die Checkliste kommt für mich viel zu spät und eine Überprüfung ist daher unsinnig. Ich bin mir darüber bewusst, dass ich mit dem Besuch des Oberstufen Kolleg-Bielefeld meine Zulassung zum Abitur bewusst und selbstverantwortlich gefährdet habe und ungerechte Benotungssysteme, ungerechte Kursbestehungskriterien, überzogene Abschlussprüfungen, ungerechte Bewertungen von mündlicher und schriftlicher Leistungen, desorganisierte / widersprüchliche Beratung nicht verwirklichte reformpädagogische Ideale und diverse andere Dinge in Kauf genommen habe. Sofern jemand eine dieser Fragen mit „nicht zutreffend“ beantwortet hat. Soll er/sie sich an die Laufbahnberatung oder (besser) an die Sozialberaterin Frau Schulz richten (um eine „Desillusionierungs- - Therapie“ zu machen).
Für weiter Beratung steht Herr Istseltenzukriegen im Raum 117 gerne zu verfügung (bitte vorher das gelbe Formular (Dina A3) ausfüllen und von er Rosita Zander beglaubigen lasen)

Bielefeld, den 10.10.2005 .[Name einfügen]

Donnerstag, 29. September 2005

1 SE [Schulentwicklung(s)] Tag

Der erste SE - Tag ist vollbracht. Einer von vielen in der Geschichte des OS zyklisch wiederkehrenden SE (CE) ist vorbei.
Trotzdem mit Erfolg bestückt. Die Schule hat die Bank durchweg erkannt, dass Bewegung notwendig ist und bewegt wird sich auch (wenn mit reichlich Murren und Knurren).
Es gab 7 AG´s die zu verschiedenen Aufgabenbereichen. Wie Profilbildung, Unterichtseveluation, Kooperation Hochschule, ... Fragen, Anregungen, möglichen Zielrichtungen, herrausgearbeitet haben. Diese Ideen wurden nun gestern den Lehrerkollegium, durche eine Messe ähnliches Szenario vorgestellt, kritsiert, bearbeitet.
Dies war der erste Akt eines 3 teiligen Stückes. der nächste SE Tag wird am 31.oct.2005

Mittwoch, 21. September 2005

BDK-Wahl

Heute war die zweite Bezirksdelegierten-Konferenz von Schülersprechern aus dem Kreis Bielefeld, an der Vertreter von rund einem Dutzend Schulen teilgenommen haben.
Bei der Neuverteilung der Zuständigkeiten wurden drei Ämter in die Verantwortung von Schülern des OS übergeben:

BDK Finanzreferent = Roland Longobardi
zweiter Bezirksschülersprecher des BDK = Tobias Muno
BDK Landesdeligierter = Martin Schmelzer

Mittwoch, 14. September 2005

Schülerzeitung

Unser erstmaliges Treffen zur Gründung einer Schülerzeitung heute in der Mittagspause war sehr erfolgreich. Insgesamt etwa 6-8 Leute haben sich auf Feld 2 getroffen und über Ideen und Umsetzung gesprochen.

Vor allem aber haben wir einen festen Termin für die "Redaktionskonferenz" festgelegt. Wir treffen uns jeden zweiten Donnerstag um 18 Uhr im Raum neben dem KRat-Raum (Schulstraße). Vor den Herbstferien gibt es daher noch zwei Termine, einen morgen am 15.09. und den nächsten dann am 29.09., das ist der letzte Donnerstag vor den Ferien.

Nach den Ferien gehts dann gleich am ersten Donnerstag, den 20.10., weiter. Von da an kann man sich merken: "Redaktionskonferenz" -> jeden Donnerstag in der geraden Woche.

Interessierte können natürlich jederzeit neu dazustoßen.

Fragebögen ausgewertet!!!!!

Es ist vollbracht: Die Fragebögen sind ausgewertet und werden nun in eine ansehnliche Form gebracht. Denn erstmal müssen aus den Datenanhäufungen irgendwelche Bildchen werden.
Es dauert also nicht mehr lang bis wir die Ergebnisse allen zugänglich machen.

Mittwoch, 7. September 2005

Schülerzeitungs-Treffen

Bei der Vollversammlung der Kollegleitung wurde es heute ja schon gesagt, aber weil doppelt besser hält hier noch einmal:

Am Mittwoch nächster Woche, das ist der 14.09., treffen wir uns um 12 Uhr in der Mittagspause auf Feld 2 um die Schülerzeitung bzw. das Kollegiaten-Magazin in Angriff zu nehmen.

Bis jetzt gibt es noch kein festes Team oder sowas, es sind lediglich bereits einige Artikel geschrieben worden als wir die Schülerzeitung mit dem Basis-Deutsch Kurs im letzten Semester gestartet haben.

Jeder hat also die Chance sich gleich zu Anfang gleichberechtigt und ohne feste Strukturen bei uns einzubringen!

Wir werden uns am Mittwoch auch treffen um herausfinden, wieviele von den vielen Interessierten auch tatsächlich Lust haben an diesem gemeinsamen Projekt mitzuarbeiten.
Jeder kann seine eigenen Ideen einbringen, es gibt keine vorgeschriebenen Themen oder ähnliches.
Erlaubt ist alles was gefällt!

Ich hoffe auf Euer zahlreiches Erscheinen und freu mich auf ein neues Projekt,

Fabian
Hier könnt Ihr Euch selbst in unseren internen Mailverteiler eintragen:

Google Groups Kollima abonnieren
E-Mail:
Archive durchsuchen unter groups.google.de

Disclaimer

Wir möchten darauf hinweisen, daß wir uns von den auf unserer Seite verlinkten Inhalten Dritter distanzieren und keinen Einfluß auf die inhaltliche Ausgestaltung der von uns verlinkten Seiten haben.

Newsletter abonnieren


Zufallsbilder

www.flickr.com

Status

Online seit 7370 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Oktober, 20:53

Stats by Net-Counter Besucher seit dem 07. März 2005

Credits