User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Impressum

V.i.S.d.P.:
Manuel Schiefer
Kollegiaten-Rat
am Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld
Universitätsstr. 23
33615 Bielefeld

OS-Wiki

Im OS-Wiki kann jeder seine eigenen Inhalte loswerden.
Hilf mit diese Seite zu gestalten. Mit Beiträgen von Kollegiaten, für Kollegiaten.

Mittwoch, 9. November 2005

Jugendumweltkongress vom 25.12.05 bis 7.1.06 im Oberstufen-Kolleg

Vom 25.12.05 bis zum 7.1.06 findet im Oberstufen-Kolleg der sogenannte Jugendumweltkongress statt.

Weitere Informationen dazu bekommt Ihr auf der JUKss Homepage oder im Promo-Artikel bei Kollima.

Jugendumweltkongress JUKss

Mittwoch, 2. November 2005

Einladung 2ter SE- Tag

Einladung zum 2. SE-Tag am 9. Nov.

Liebe Kollegiatinnen und Kollegiaten,

am 9. November findet im Oberstufen-Kolleg von 9.00 – 17.00 Uhr ein sog. Schulentwicklungstag (SE-Tag) statt. Alle Lehrenden, KollegiatInnen und sonstigen MitarbeiterInnen sind herzlich dazu aufgerufen, sich zu beteiligen. Deshalb findet an diesem Tag auch kein Unterricht statt.
Der SE-Tag ist der zweite von insgesamt drei SE-Tagen in diesem Herbst. Das OS erarbeitet hier einen Plan für die Schulentwicklung bis 2012. Dieser Plan soll im Januar 2006 verabschiedet werden und viele Dinge festgelegen, die uns Kollis sehr konkret in unserem Ausbildungsalltag betreffen werden:
  • Wie können die Qualität des Unterrichts und die individuelle Förderung verbessert werden?
  • Welches Reform-Profil soll sich das OS für die Zukunft gebem?
  • Wie kann die Heterogenität der Kollis und MitarbeiterInnen produktiv für eine gute Ausbildung genutzt werden?
  • Wie sollen Forschung, Gremien und Organisation des OS weiterentwickelt werden?
  • Wie kann das OS den Kontakt mit der Uni und anderen Schulen intensiviern?
  • Wie sollen LehrerInnen und MitarbeiterInnen ausgewählt und gefördert werden?
Beim 2. SE-Tag am 9. Nov. geht es konkret um die Planung von Maßnahmen zur Verbesserung von Einzelaspekten zu diesen Fragen.

Dazu sollten wir Kollis unsere Ideen und Meinungen beitragen!

[Wir bitten diejenigen, die sich gerne am 2. SE-Tag beteiligen wollen, sich in die Liste beim KRat-Raum einzutragen. So kann die Koordinierungsgruppe der SE-Planung besser abschätzen wieviele Personen in etwa an dem Tag kommen werden.]

Für Nachfragen:
Martin Dümmer
Fach-Nummer 117
martin@krat-os.de

oder kommt einfach in den KRat-Raum und sprecht uns selber an.

Euer

Kollegiaten-Rat

aus Oberstufen-Kolleg, der freien Wissensdatenbank

Donnerstag, 27. Oktober 2005

Antrag auf Anrechnung von gestreckten Projekten für die Hauptphase bei Kollegiaten der Eingangsphase

Problem:
Viele Kollegiaten der Eingangsphase kommen neu und unverbraucht ans OS, haben zeitlich auch mehr Freiräume als 12er und 13er und engagieren sich gerne in Projekten wie z.B. der neuen Schülerzeitung „Kollima“.

Während Kollegiaten der Hauptphase sich ihr Engagement in Form eines gestreckten Projektes anrechnen lassen können, bekommen die Kollegiaten der Eingangsphase keine „Gegenleistung“ für die von ihnen eingebrachte Zeit und Arbeit. Eine Mitarbeit bei der Schülerzeitung bleibt für sie ein reines „Freizeit-Vergnügen“.

Aus schulrechtlichen Gründen ist es offenbar nicht möglich, dass die Kollegiaten der Eingangsphase für ein erbrachtes gestrecktes Projekt von der Teilnahme an der Projektphase am Ende des Semesters entbunden werden können.

Antrag:
Das Engagement von Kollegiaten der Eingangsphase in gestreckten Projekten soll entsprechend gewürdigt werden. Deshalb sollen in der Eingangsphase erbrachte gestreckte Projekte auf die Hauptphase anrechenbar sein.
Konkret heißt das, das Kollegiaten, die in der Eingangsphase ein gestrecktes Projekt absolviert haben, später in der Hauptphase die Möglichkeit erhalten sollen, von der Teilnahme an einer Projektphase der Hauptphase entbunden werden zu können.

Antrag als PDF-Dokument

Mittwoch, 26. Oktober 2005

Umfrage Ergebnisse

Lang hat es gedauert, doch nun sind die Ergebnisse der Kollegiaten-Umfrage endlich fertig und können online angesehen werden.

Viel Spaß damit!

statistik

Montag, 17. Oktober 2005

Frustschrei

frustschrei
Soweit es Euer Unterricht zuläßt, kommt alle zur Demo gegen Bildungsabbau und Studiengebühren am Donnerstag dieser Woche.
Ab 12 Uhr setzt sich am 20.10.2005 am Neuen Rathaus eine studentische Groß-Demonstration in Richtung FH Bielefeld in Bewegung.
Dort findet dann ab 14 Uhr auf dem Gelände der FH ein Festival mit lokalen Bands statt.

Näheres zum Programm seht Ihr hier.

Disclaimer

Wir möchten darauf hinweisen, daß wir uns von den auf unserer Seite verlinkten Inhalten Dritter distanzieren und keinen Einfluß auf die inhaltliche Ausgestaltung der von uns verlinkten Seiten haben.

Newsletter abonnieren


Zufallsbilder

www.flickr.com

Status

Online seit 7369 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Oktober, 20:53

Stats by Net-Counter Besucher seit dem 07. März 2005

Credits