User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Impressum

V.i.S.d.P.:
Manuel Schiefer
Kollegiaten-Rat
am Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld
Universitätsstr. 23
33615 Bielefeld

OS-Wiki

Im OS-Wiki kann jeder seine eigenen Inhalte loswerden.
Hilf mit diese Seite zu gestalten. Mit Beiträgen von Kollegiaten, für Kollegiaten.

Montag, 16. Januar 2006

PoliOS Antrag veschoben auf den 08.02.2006

Aufgrund meiner kleinen Reise und einer großen Packung "Dummheit" meiner Seits, ist der Antrag auf die außerordentliche HK am 08.02.2006 verschoben worden...

die nächste HK ist trotzdem am 18.1. also kommenden Mittwoch für alle Interessenten..

Mittwoch, 21. Dezember 2005

Wir werden immer größer....

Langsam endet, wie jedes Jahr zu dieser Zeit, die Krat- Periode. Der alte KRat geht und ein neuer KRat wird gewählt. So ist die nächste HK auch schon die letzte für uns.
Daher laden wir zur nächsten HK alle Kollegiaten, die an der Arbeit als HK´ler interessiert sind, ein. Um ein bisschen reinzuschnuppern wie das Leben als HK´ler so sein kann.

nächste HK 18.01.2005 im HK Raum

Die Tagesortnung hängt im Krat- Raum

Montag, 12. Dezember 2005

dritter Schulentwicklungstag (SE-Tag)

Am heutigen Vormittag ist der dritte Schulentwicklungstag des Oberstufen Kolleg. Daher entfällt der Unterricht in den ersten beiden Blöcken für alle Kollegiaten, die natürlich dazu eingeladen sind sich an der Diskussion zu beteiligen.

An diesem dritten SE-Tag wird die erste Rohfassung des Schulentwicklungsberichts bearbeitet und diskutiert.
Die Tischvorlage gibt es hier:

--> Informationen zum dritten SE-Tag

Freitag, 2. Dezember 2005

Progress Kongress

Heute war der erste Tag des bundesweiten "Professionalisierungskongresses" für Schülervertreter/-innen im Oberstufen-Kolleg in Bielefeld.

Progress-Kongress

Morgen werden den ganzen Tag lang Workshops stattfinden und am Sonntag geht es für die SV-Vertreter aus ganz Deutschland dann wieder zurück nach Hause. Nach Bayern, nach Baden-Württemberg, nach Hessen oder doch nur nach Köln, um nur einige der Regionen zu nennen, aus denen Schüler bis zu uns nach Bielefeld gereist sind.

Otto Hertz

Mehr zum Programm gibts auf der offiziellen Website von progress.

Vollversammlung am 06.12.05

Am kommenden Dienstag, den 06.12.2005, findet ab 10:30 nach der großen Pause die letzte Vollversammlung dieses Semesters statt.

Die Anwesenheit ist Pflicht, schließlich fällt dafür der Unterricht in diesem Block aus.

Es wird u.a. darum gehen den Neu-Kollies den aktuellen KRat und dessen Aufgaben vorzustellen, sowie auf die KRat-Wahlen im Februar hinzuweisen. Wir brauchen neue Leute mit frischer Kraft und Elan!

Zum anderen werden Euch nun endlich die Ergebnisse der Fragebogen-Aktion im Detail vorgestellt.

Ein weiterer wichtiger Punkt wird das von uns konzipierte Modell des Kurssprechers (PoliOS genannt) sein, das wir Euch vorstellen möchten.
Hierzu möchten wir ein ungefähres Meinungsbild von Euch einholen, bevor wir den Antrag in die Hauptkonferenz einbringen.

Wir zählen auf Euch und Eure Anwesenheit bei der VV am Dienstag im zweiten Block.

Euer KRat

Verlinkung des Forums der APO-OS

Im Zuge der "Schulbesetzung", die vor einem halben Jahr von der sogenannten "APO-OS" ("außerparlamentarische Opposition am Oberstufen-Kolleg") durchgeführt wurde, ist auch ein Webforum angelegt worden.
Hiermit sollte den Kollegiaten die Möglichkeit gegeben werden, anonym und ohne zeitliche Bindung an eine Veranstaltung (wie z.B. die Vollversammlungen), miteinander über die Entwicklung unserer Schule zu diskutieren.

Da die Nachwehen der Aktion inzwischen längst abgeklungen sind und es scheinbar auch kein übermäßiges Interesse der Kollegiaten an diesem Forum gegeben hat, hätte das Forum sicherlich noch lange weiter seine unscheinbare Existenz fortführen können.

Nun kam aber heute am Freitag, den 02.12.2005, ein Brief von der Kollegleitung in den KRat geflattert, in dem wir dazu aufgefordert werden, dieses Forum entweder dicht zu machen, oder aber so einzurichten, daß es von außerhalb der Schule nicht mehr aufgerufen werden kann.

Dazu ist zu sagen, daß wir als KRat nicht die Betreiber dieses Forums sind, sondern nur darauf verlinken.
Wir distanzieren uns von allen konkreten Inhalten dieses Forums, wollen aber dennoch weiterhin darauf verlinken, weil wir die Möglichkeit einer Diskussion dort für sinnvoll halten.

Den Vorschlag der Kollegleitung, das Forum so zu betreiben, daß es nur von Schülern des OS aufgerufen werden kann, können wir nicht umsetzen.
Nicht nur weil es nicht unser Forum ist, sondern auch, weil es von dem privaten Anbieter Foren.de betrieben wird.

Ein zugriffsbeschränkter Zugang wäre nur möglich, wenn ein anderes, neues Forum auf dem internen Server des OS eingerichtet würde.
Damit würden alle Inhalte des alten Forums verloren gehen und man müßte sich mit einer technischen Einrichtung des neuen Forums auf dem Server des OS auseinandersetzen.
Da wir schon vor längerer Zeit versucht haben, die KRat-Seite auf dem OS-Server zu betreiben, bis wir dann auf Twoday.net ausgewichen sind, wissen wir wie schwierig eine solche Lösung ist.
Der Server des OS ist vollkommen falsch eingerichtet, einfachste Skripte funktionieren nicht und wenn wir uns deswegen an den OS Computer-Support gewandt haben, so wurden wir darauf verwiesen, daß der Server ohnehin bald komplett neu eingerichtet werde.
Das war vor den Sommerferien, seitdem hat sich in dieser Beziehung nichts geändert.

Wir sehen uns also weder technisch in der Lage, noch inhaltlich dafür verantwortlich, eine wie von der Kollegleitung vorgeschlagene Änderung durchzuführen.

Fabian Everding für den KRat

Donnerstag, 24. November 2005

Demo gegen Studiengebühren in Düsseldorf am 30.11.2005

Demo gegen Studiengebühren in Düsseldorf am 30.11.2005

Disclaimer

Wir möchten darauf hinweisen, daß wir uns von den auf unserer Seite verlinkten Inhalten Dritter distanzieren und keinen Einfluß auf die inhaltliche Ausgestaltung der von uns verlinkten Seiten haben.

Newsletter abonnieren


Zufallsbilder

www.flickr.com

Status

Online seit 7369 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Oktober, 20:53

Stats by Net-Counter Besucher seit dem 07. März 2005

Credits