User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Impressum

V.i.S.d.P.:
Manuel Schiefer
Kollegiaten-Rat
am Oberstufen-Kolleg der Universität Bielefeld
Universitätsstr. 23
33615 Bielefeld

OS-Wiki

Im OS-Wiki kann jeder seine eigenen Inhalte loswerden.
Hilf mit diese Seite zu gestalten. Mit Beiträgen von Kollegiaten, für Kollegiaten.

Freitag, 3. Februar 2006

Besetzungs-Blog

Schaut auch ins offizielle Blog unter http://besetzung.kollima.de

Stoppt Studiengebühren

Klarstellung: kein Unterrichtsausfall

Hallo,

soeben waren Hans Kröger und Stephan Holz im besetzten Rektorat um nochmal die Sache mit dem "Unterrichtsausfall" klar zu stellen:

Es ist heute wie gestern ein normaler Unterrichtstag, es fällt kein Unterricht aus. Wer nicht zum Unterricht kommt, fehlt auf eigenes Risiko und bekommt regulär seine Fehlzeiten aufgeschrieben.

Falls durch die Teilnahme an der Besetzungs-Aktion im Hinblick auf Fehlblöcke individuell bei einzelnen Kollegiaten eine kritische Situation eintreten sollte, ist die Schulleitung gerne bereit zu vermitteln und nachträglich besondere Regelungen zu finden, da das Engagement gegen Studiengebühren von der Schulleitung als politische Betätigung anerkannt wird.

Ich hoffe, dass damit alle Unklarheiten ausgeräumt sind.

Die Richtigstellung geht auf eine Falschmeldung von "Radio Bielefeld" zurück. Dort soll es laut Hans Kröger und Stephan Holz heute morgen im Radio geheißen haben, der Unterricht am OS falle aus. Dem ist nicht so.

Engagiert Euch trotzdem,

Euer KRat

PS: Die Besetzung geht weiter. Auch am Wochenende!

Mittwoch, 1. Februar 2006

Rektorats-Besetzung

Leider wurde gegen den Willen der Masse der versammelten Studierenden vom Senat beschlossen, daß Studiengebühren an der Uni-Bielefeld eingeführt werden.
Zwar wird erst auf der nächsten Senats-Sitzung am 3. Mai darüber gesprochen, in welcher Höhe die Gebühren erhoben werden sollen und unter welchen Umständen das geschehen soll, doch die generelle Entscheidung über die Gebühren-Erhebung wurde heute getroffen.

Als Konsequenz aus dieser bildungspolitisch katastrophalen Fehlentscheidung, wird von einer losen Gemeinschaft von Studierenden derzeit das Rektorat besetzt.

Ihr findet das Rektorat auf A3-126 gleich über der Mensa.

Dienstag, 31. Januar 2006

TERMINÄNDERUNG SENATS-SITZUNG

Der Termin für die Senats-Sitzung hat sich verändert.
Aufgrund der intensiven Mobillisierung durch das ABS wurde der Termin auf 12 Uhr und ins AudiMax verlegt.

Samstag, 28. Januar 2006

Studiengebühren verhindern! Kommt am Mittwoch um 12 Uhr ins AudiMax in die Uni.

Liebe Mitstreiter(innen) und MitkollegiatInnen,

am kommenden Mittwoch (01.02.06) wird im Senat der Uni-Bielefeld die Entscheidung darüber getroffen, ob es hier bei uns in Zukunft Studiengebühren geben wird oder nicht.

Wie Ihr vielleicht wißt, wollte sich die Landesregierung bei der
Einführung von Studiengebühren nicht unbeliebter machen als notwendig und hat daher die Entscheidung, ob Gebühren eingeführt werden oder nicht, auf die einzelnen Universitäten in NRW abgewälzt, die das individuell für sich entscheiden müssen.

Diese Entscheidung wird also nun am Mittwoch um 12:00h im AudiMax vom Senat der Uni für die Uni-Bielefeld getroffen. Die Sitzung ist öffentlich und sollte von jedem der einmal studieren möchte besucht werden, um den eigenen Unmut durch Präsens zum Ausdruck zu bringen. Selbstverständlich dürfen auch Kollis und anderes Volk zur Sitzung erscheinen, die Entscheidung betrifft ja auch nicht nur aktuell studierende Menschen.

Auch wenn Ihr nicht in Bielefeld studieren wollt, sondern vielleicht an einer anderen Uni in NRW: Sobald die erste Uni in Nordrhein-Westfalen Studiengebühren einführt, besteht die Gefahr, daß alle anderen Unis nachziehen müssen. Da wird es dann für die Verantwortlichen sehr einfach sein zu argumentieren: Ja, wenn die in Bielefeld Gebühren einführen, dann müssen wir das hier in (z.B.) Köln auch tun, von wegen Standort und unterschiedlicher finanzieller Ausstattung.

Es ist übrigens naiv zu Glauben, durch Studiengebühren würde das Studium "besser" werden. Sobald die Unis einen Großteil ihres Geldes von den den Studierenden erhalten, wird es für das Land umso einfacher werden, künftige Zuwendungen an die Unis zu kürzen oder ganz zu streichen. Das geht nur dann nicht, wenn man (ohne Studiengebühren) durch weitere Kürzungen die Unis quasi bankrott gehen ließe.

So einfach wird es nie wieder sein, die "wichtigen" Leute zu
erreichen und sie vielleicht in ihrer Entscheidung mit zu
beeinflußen. Manche Professoren haben inzwischen vermutlich gar keine Vorstellung mehr davon, wieviel 500 € pro Semester für einen Studierenden sind.

Ich zähle auf Euch,

Fabian (vom noch amtierenden KRat)

===========================
[ausschneiden und mitnehmen ;-) ]

WAS: Sitzung des Senats der Uni-Bielefeld
THEMA: Entscheidung über Studiengebühren in Bielefeld
ZEIT: Mittwoch, 01.02.06, 12:00 Uhr
WO: AudiMax in der Uni
===========================

Freitag, 27. Januar 2006

Vorstellung der KRat-Kandidaten in "Kollima"

Das Kollegiaten-Magazin "Kollima" ist rechtzeitig zum Produkt-Tag "just in time" fertig geworden und wird ab Anfang bis Mitte übernächster Woche auf der Schulstraße verkauft werden.

Bis dahin könnt Ihr Euch schonmal auszugsweise die Vorstellung der Kandidaten für den nächsten KRat anschauen.

Kollima - Der neue KRat? [PDF]

Disclaimer

Wir möchten darauf hinweisen, daß wir uns von den auf unserer Seite verlinkten Inhalten Dritter distanzieren und keinen Einfluß auf die inhaltliche Ausgestaltung der von uns verlinkten Seiten haben.

Newsletter abonnieren


Zufallsbilder

www.flickr.com

Status

Online seit 7369 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 2. Oktober, 20:53

Stats by Net-Counter Besucher seit dem 07. März 2005

Credits